Lipödem Behandlung mit OP durch VASER LIPO
- schonendes Absaugungsverfahren, ermöglicht die Entfernung deutlich größerer Fettmengen, ohne dabei Lymphgefäße zu schädigen
- Schneller Heilungsprozess
- Hautstraffung durch den VASER Ultraschall ohne Schädigung des Gewebes
- Möglichkeit zur besseren Modellierung des Körpers für gleichmäßige Proportionen
Ein Lipödem ist eine chronische Erkrankung, die fast ausschließlich bei Frauen auftritt und eine massive Fettverteilungsstörung verursacht: Dabei kommt es zu unkontrollierbaren Fetteinlagerungen, die sich wie Schwämme an Körperbereichen wie zum Beispiel den Armen, dem Gesäß, aber vor allem den Beinen breitmachen. Typischerweise geht dies eine her mit einer starken Schwellneigung (Ödeme) der betroffenen Extremitäten und teilweise auch mit starken Schmerzen. Oft beginnt die Krankheit in Phasen hormoneller Veränderungen wie etwa in der Pubertät, Schwangerschaft oder dem Klimakterium (Wechseljahre).
Obwohl Sport und eine gesunde Ernährung kurzzeitige Besserungen bringen können, lassen sich Lipödeme langfristig nur über eine chirurgische Liposuktion, wie sie von unserem erfahrenen Spezialisten Dr. Arco in Graz durchgeführt wird, behandeln. Wir möchten Ihnen unser spezielles VASER Lipo-Verfahren vorstellen, welches gegenüber den herkömmlichen Möglichkeiten zur Fettabsaugung deutlich weniger Risiken birgt.
Lipödeme erkennen
Unter einem Lipödem versteht man die unnatürlich starke Ansammlung von Fettzellen an bestimmten Körperpartien. Wie bei der Cellulite, welche eine ganz natürliche Schwächung des Bindegewebes darstellt, tritt ein Lipödem meist bei Frauen mittleren Alters auf, kann allerdings sehr schmerzhaft sein. Die Patienten müssen im Alltag mit deutlichen Einschränkungen rechnen und leiden nach körperlicher Betätigung und vor allem am Abend meist unter Belastungs- oder Druckschmerzen.
Oftmals wird ein Lipödem auch mit Adipositas (Fettleibigkeit) verwechselt. Während Betroffene bei Letzterem zunächst mit Abnehm-Methoden und einer Lebensumstellung konfrontiert werden, ist ein Lipödem durch diese konventionellen Methoden alleine leider nicht langfristig zu behandeln. Um keine wertvolle Zeit zu verlieren und ein Lipödem möglichst schnell in den Griff zu bekommen, sollte die Fettverteilungsstörung schnell erkannt und durch eine entsprechende Fettabsaugung behandelt werden.
Lipödem OP-Methoden & Therapien
Bei Lipödemen handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die unangenehm schmerzende Beulen unter der Haut hervorruft. Auch Wassereinlagerungen (Schwellungen) sind hierbei ein großes Problem, da das Lymphsystem nicht mehr richtig arbeitet und die Gewebeflüssigkeit so nicht zirkuliert. Im Anfangsstadium können sich durch regelmäßige Lymphdrainagen, Kompressionsstrümpfe und gelenkschonenden Ausdauersport deutliche Besserungen entwickeln.
Mit fortgeschrittenem Stadium sind diese Therapien allerdings nicht ausreichend. Um die Schmerzen loszuwerden und das eigene Selbstwertgefühl zu stärken, entscheiden sich betroffene Frauen in den meisten Fällen für eine Liposuktion (Fettabsaugung) mit begleitender Ernährungsumstellung. Bei der Behandlung von Lipödemen sind folgende Fettabsaugungsmethoden gängig:
- VASER Liposuktion mit Ultraschall
- Vibrations-Liposuktion
- Wasserstrahl-Liposuktion
Vaser Lipo – das optimale Verfahren, um das Lipödem zu behandlen
Wir und viele andere Ärzte haben sich mittlerweile für die VASER Lipo-Methode entschieden, um Lipödeme langfristig zu behandeln. Diese aus Amerika stammende Art der Liposuktion ermöglicht es, das überschüssige Fett und Wasser auf eine besonders schonende Weise abzusaugen. Auf die vielen weiteren Vorteile des VASER Lipo-Verfahrens möchten wir nun näher eingehen.
- Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung
- Top ausgebildetes medizinisches Personal
- Stetige Aus- und Weiterbildungen
neuen Lebensgefühl
Kontaktieren Sie uns!
Dr. Arco – Aesthetik Klinik
Brauquartier 7/ 1. Stock Tür 10
8055 Graz
Tel: +43 316835757
Fax: +43 31683575757
E-Mail: office@arco-vital.at
Ordination Dr. Arco, Wien
Ärztezentrum Med-6 Rahlgasse
Rahlgasse 1/12
1060 Wien
Tel: +43 1 377 8357



Für sämtliche Nachfragen in Relation mit unseren Diensten stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten bereitwillig zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Der Ablauf VASER Lipo-Verfahrens
Die VASER Lipo-Methode stellt eine besonders schonende Variante der Fettabsaugung dar, bei der das Bindegewebe, das die Fettzellen festhält mit einem Ultraschallverfahren gelockert wird. Dadurch werden die Fettzellen in eine Emulsion umgewandelt, die somit im Anschluss schonend abgesaugt werden kann. Hierfür wird unter Vollnarkose zunächst ein kleiner Schnitt in die Haut gesetzt, in welchen dann die kleine Kanüle eingeführt wird.
Durch den präzisen Eingriff besteht der große Vorteil darin, dass das umliegende Gewebe unbeschädigt bleibt und es so zu deutlich weniger Blutverlust im Rahmen einer Absaugung kommt. Das wiederum ermöglicht, dass mehr abgesaugt werden kann. Gleichzeitig kann der Körper durch die genaue Vorplanung, welche ausführlich im persönlichen Beratungsgespräch besprochen wird, so genau modelliert werden, dass er wieder gleichmäßige Proportionen bekommt.
Durch die Wärme, die bei dem Ultraschalleingriff entsteht, kommt es automatisch zu einem Straffungseffekt der Haut. Dieser Effekt verläuft bis über die nächsten 12 Monate nach der OP, was bei traditionellen Fettabsaugungen nicht der Fall ist. Dadurch sind Straffungen nach einer Fettabsaugung seltener notwendig.
Nach der Operation
Auch die Heilungszeit nach dem VASER Lipo-Eingriff ist deutlich kürzer als bei anderen chirurgischen Fettabsaugungen.
Unsere Standorte
Umgebungsinfos: Voitsberg (43,8km Entfernung), Leibnitz (45,2km Entfernung), Deutschlandsberg (45,3km Entfernung), Hartberg (74km Entfernung), Weiz (42km Entfernung), Leoben (61,3km Entfernung), Bruck (54,8km Entfernung), Feldbach (52,3km Entfernung), Köflach (50,1km Entfernung), Judenburg (89,8km Entfernung), Knittelfeld (71,8km Entfernung), Liezen (119km Entfernung)